Tennisballmaschine MSV DirectShot rot, Fernbed., Ladeg., Lithium-Akku und Netzbetrieb
Artikelnummer: 2500Preis: 1.690,00 €2
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Tennisballmaschine mit Lithium-Akku u. Netz Betrieb u. Fernbedienung
Die MSV DirectShot kann die in den Diagrammen gezeigten Schüsse durchführen.
Von Akku auf Netz umschalten leicht gemacht.
Auf der Fernbedienung ist das Spielfeld dargestellt.
Die MSV DirectShot ist nicht 100%ig baugleich mit anderen auf dem Markt angebotenen ähnlich aussehenden Tennisballmaschinen. Sie hat durch MSV wesentliche Zusatzvorrichtungen erhalten, die einen reibungsloseren Betrieb gewährleisten.
- Netzbetrieb (220 V) oder Lithium-Akkubetrieb (11,5 V u. 18 A/h, 202,5 W/h) per Schalter wählbar
- Kapazität des Lithium-Akkus: bis zu 7 Stunden Spieldauer
- Ladezeit des Lithium-Akkus: ca. 4 - 5 Stunden
- Ladegerät mit Überladeschutz
- Horizontales Schwenken der Wurfräder erfolgt im Inneren der Maschine mittels eines Getriebes, das Gehäuse der Maschine bewegt sich nicht.
- 20 Flugbahnen und Zielpunkte auf dem Platz können per Fernbedienung angesteuert werden (auf dem Display der Fernbedienung kann man sehen, wo der Ball auf dem Spielfeld landen wird; siehe auch Grafiken)
- 8 voreingestellte Schussprogramme mit mind. 2 unterschiedlichen Schüssen pro Drill
- Fernbedienung inkl.
- Einstallbarer Ballwurf Intervall: zwischen 1,8 und 6 Sekunden
- Einstellbarer Drall: Top Spin, Back Spin von schwach bis starker Drall
- Einstellbare Ball-Geschwindigkeit: von 20 km/h bis 140 km/h
- Ballkapazität: 150 Bälle
- Geeignete Bälle: Drucklose Bälle (empfohlen wegen Haltbarkeit im Ballmaschinen Betrieb), Bälle mit Innendruck, Stage 1 und Stage 2 Bälle
- Nicht geeignete Bälle: Stage 3 Bälle
- Gut zu transportieren: Zwei Rollen und ein Ausziehgriff sorgen für einen leichten Transport wie mit einem Trolley.
- Wartung: Die meisten auf dem Markt angebotenen Tennisballmaschinen (ausser z.B. SlingerBag) arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Ein Ball wird zwischen zwei übereinander stehenden Wurfrädern geführt, durch diese gequetscht und rausgeschleudert. Die Wurfräder haben raue Gummierungen. Diese reiben beim Durchquetschen von dem Ball Filz ab, in dem Ziegelmehl vom Sandplatz oder Granulat vom Teppichboden der Halle steckt. Man sollte ca. alle 30 Stunden mit einem Schmirgelpapier die Gummierung wieder aufrauen. Filz und Ziegelmehl - oder Hallengranulat - werden anschließend mit einem Staubsauger aus dem Gehäuse abgesagt. Man muss dazu nicht das Gehäuse auseinander schrauben. Man kann auch die sechs Schrauben vom Gehäuse lösen und den oberen Teil abnehmen, dann kann man noch gründlicher und einfacher reinigen.
-
Garantie: Bei einem nicht vom Kunden selbst verschuldeten Defekt, übernehmen wir in den ersten 24 Monaten sämtliche Kosten für die Beseitigung des Defektes (Versandkosten, Arbeitslohn und Ersatzteilkosten). Bei einem Defekt muss die Maschine an unseren Reparaturservicepartner in der Nähe von Hannover im Original-Karton per DHL Paket geschickt werden. Dort wird die Maschine in der Regel innerhalb von 7 Tagen repariert.
- Abmessungen: L 52 cm, B 36,0cm H 52,5cm Verpackt: L: 68,5cm, B: 49,0cm, H: 57,5cm,
- Gewicht: 24 kg ohne / 27,4 kg mit Verpackung
- keine Versandkosten
- Mauve Sports – MSV oHG vertreibt dieses Modell exklusiv in Deutschland und Österreich
- Alle Ersatzteile durch uns in der Regelsofort lieferbar.
- Bedienungsanleitung zum Download siehe PDF auf dieser Seite
- Unterschiede : MSV PlayTec zu MSV DirectShot siehe Tabelle
- Für telefonische Beratung oder Bestellung: 02834-4629626
PDF Dokumente
MSV DirectShot Anleitung 2022.03.01.pdf
MSV DirectShot Manual 2021.04.27.pdf
Artikelnummer: | 2500 |
---|---|
Anbieter | MSV |
Packungsgröße | 1 St |