Neubesaitung

Besaitungs-Check: Wann & warum du neu besaiten solltest

Auch wenn eine Saite äußerlich noch intakt wirkt – ihre Spieleigenschaften verändern sich mit der Zeit. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, ob deine Besaitung noch zu deinem Spiel passt.

Warum ist regelmäßiges Besaiten so wichtig?

  • Die Besaitung macht über 50 % der Spieleigenschaften deines Schlägers aus.
  • Mit der Zeit verliert jede Saite an Spannung, Elastizität und Kontrolle.
  • Eine alte oder tote Saite kann zu Armproblemen führen – vor allem bei Co-Polyester-Saiten.

Wie oft solltest du neu besaiten?

Als Faustregel gilt: So oft im Jahr wie du pro Woche spielst.

Spielhäufigkeit Empfohlenes Intervall
1× pro Monat alle 4–6 Monate
1× pro Woche alle 2–4 Monate
3–4× pro Woche alle 2–4 Wochen (oder bei Riss)

Checkliste: Zeit für eine neue Besaitung?

Beantworte diese Fragen mit Ja oder Nein:

  • Deine Saite wirkt unelastisch oder „tot“?
  • Du spürst mehr Vibration oder Schmerzen im Arm?
  • Die Längssaiten verrutschen ständig?
  • Der Klang beim Ballkontakt ist dumpf oder ungewohnt?
  • Du hast weniger Kontrolle oder Spin?
  • Die Saite ist sichtbar beschädigt oder ausgefasert?

Wenn du mehrere Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, ist es Zeit für eine neue Besaitung.

MSV-Tipp für ambitionierte Spieler:innen

Wenn du regelmäßig spielst oder Turniere bestreitest, empfehlen wir eine Kontrolle mit einem Saitenmessgerät wie dem MSV Mini STT. Damit erkennst du Spannungsverlust frühzeitig – und schützt deinen Arm vor Überlastung.

Noch unsicher?

Schreib uns einfach eine Nachricht oder kontaktiere uns direkt - wir beraten dich gerne persönlich!

Schreib uns eine Nachricht